Der HSV Insel Usedom bleibt auch im dritten Saisonspiel ohne Sieg. Bei HV Grün-Weiß Werder setzte es am Sonnabend eine deutliche 22:33 (13:16)-Niederlage. Damit steht für die Blau-Weißen nach drei Spielen lediglich ein Punkt zu Buche – eine ernüchternde Bilanz für den Regionalligisten.

Schlechter Start, kurze Hoffnung
Die Partie begann für den HSV denkbar ungünstig. Bereits nach fünf Minuten lag das Team mit 1:4 zurück. Immer wieder fanden die Gastgeber um ihren treffsicheren Rückraumspieler Jannis-Hendrik Bundschuh Lücken in der Usedomer Abwehr. Erst nach zehn Minuten kam der HSV besser ins Spiel und kämpfte sich Tor um Tor heran. Angeführt von Robyn Saß und Sidney-Mike Loof glichen die Gäste beim 10:10 (20.) sogar aus und gingen kurz darauf mit 11:12 in Führung.

Doch Werder ließ sich nicht beirren. Vor allem Bundschuh – insgesamt 13 Treffer – und Anton Pack übernahmen Verantwortung und sorgten dafür, dass der Gastgeber mit einer 16:13-Führung in die Kabinen ging.

Einbruch nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel verlor der HSV den Faden komplett. Während die Usedomer Offensive reihenweise an der Werderschen Abwehr und Torhüter scheiterte, legten die Hausherren einen 7:1-Lauf hin. Beim 23:15 (43.) war die Partie praktisch entschieden.

In der Schlussphase erhöhte Werder weiter das Tempo und nutzte die vielen Zeitstrafen gegen den HSV konsequent aus. Vor allem in Unterzahl fehlten den Gästen Kraft und Ideen. Der Rückstand wuchs Tor um Tor, ehe das Spiel beim 33:22-Endstand abgepfiffen wurde.

Fazit
Der HSV Insel Usedom zeigte zwar phasenweise Moral, konnte aber insgesamt nicht an die eigenen Ansprüche anknüpfen. Ein Punkt aus drei Spielen bedeutet einen denkbar schlechten Saisonstart. Will man nicht frühzeitig im Tabellenkeller feststecken, muss die Mannschaft in den kommenden Partien dringend konstanter auftreten.