„Vom Jäger zum Gejagten“ so kann man die momentane Situation der Usedomer Handballer gut beschreiben. Mit tollen Leistungen in den letzten Partien konnte sich der HSV Insel Usedom auf Platz 1 der Tabelle der Ostsee-Spreeoberliga festsetzen. Drei Punkte beträgt der Vorsprung zum aktuellen Tabellenzweiten LHC Cottbus. „Wir sind in der bisherigen Spielzeit größtenteils von Verletzungen verschont geblieben. Da spielt sich auch unser gutes Athletiktraining eine Rolle. Allerdings hatten wir nun in den letzten Wochen etwas Verletzungspech und müssen nun zwei Langzeitverletzte beklagen“ meint Trainer Uwe Kalski. Mit Louis Städing und Franz Mende zogen sich gleich zwei der jungen Spieler im Training Bänderrisse zu. „Trotz der Personalnot und der Qualität des Gegners fordere ich aber Samstag einen Sieg ein. Wir sind jetzt die Gejagten und wollen den guten Saisonverlauf bestätigen. Wir müssen uns noch mehr auf unser System und unsere Aufgaben konzentrieren. Mit dem souveränen Erfolg am vergangenen Wochenende über den TSV Rudow haben wir da einen guten Anfang gemacht“ so Kalski. Der Gegner MTV Altlandsberg spielt als Vorjahresteilnehmer der Play-Offs, mit dem momentan neunten Tabellenrang, ein wenig unter den eigenen Möglichkeiten. Alle drei Partien im Jahr 2023 gingen verloren. Trotzdem sollte der HSV natürlich gut vorbereitet sein, um am Samstag ab 17 Uhr die nächsten zwei Punkte auf die Insel zu entführen.