Eine runde Sache war das letzte Punktspiel des HSV Insel Usedom für die Feuerwehrleute der Insel. Der HSV hatte alle Usedomer Feuerwehren zum Saisonabschluss in die Pommernhalle eingeladen.
Eine runde Sache war das letzte Punktspiel des HSV Insel Usedom für die Feuerwehrleute der Insel. Der HSV hatte alle Usedomer Feuerwehren zum Saisonabschluss in die Pommernhalle eingeladen. Viele kamen in Zivil und mehr als 50 Floriansjünger aus Benz, Dargen, Koserow, Pudagla, Karlshagen, Trassenheide und den Kaiserbädern in ihren Uniformen. Sie sahen ein spannendes Handballspiel zwischen dem HSV und dem Ludwigsfelder HC (28:28), das beste Werbung für den HSV war. Denn einige der Feuerwehrleute wollen künftig regelmäßig Viertligahandball bei toller Atmosphäre in der Pommernhalle miterleben. Die Idee für das Feuerwehrleute-Treffen hatte Johannes Golz, Vorstandsmitglied beim HSV Insel Usedom, und Auszubildender im Amt Usedom-Süd. Bei HSV-Geschäftsführer Nico Heidenreich rannte er offene Türen ein. Das Ganze sollte eine Wertschätzung für den ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehren sein. Auch Innenminister Lorenz Caffier nahm die Einladung an, um dem HSV für diese Geste und „seinen“ Feuerwehrleuten für ihre Arbeit zu danken. Nach Spielschluss gab es Freibier für alle.
FOTO: DIETMAR PÜHLER
Spannendes Handball-Match und Freibier für Usedomer Floriansjünger
